Allgemeine Bedingungen zum Yoga:
Die AGB gelten für sämtliche Angebote von Hamsa Yoga – Monique Tomaselli. Sie werden den Yogis und Yoginis mit der Anmeldung bekanntgegeben und werden somit zum Bestandteil der Abo-Vereinbarung.
Abos:
Die Abos sind persönlich und nur bedingt übertragbar. In besonderen Fällen (z.B. Wegzug, längere Krankheit, Unfall oder ähnliches) kann das Abo auf eine andere Person überschrieben werden.
Eine Probelektion ist kostenlos. Dies ist ein einmaliges Angebot für Neukunden, die gerne vor Aboabschluss schauen möchten, ob ihnen die Hamsa Atmosphäre behagt.
Es können 3er Probeabos für CHF 85.00, 10er Abos für CHF 250.00, 20er Abos für 440.00 oder Einzelstunden für CHF 30.00 bezogen werden.
Gültigkeits-Dauer:
Die Abos laufen ab Kaufdatum.
Die Probeabos sind 1 Monat gültig und nicht verlängerbar.
Die 10er Abos sind innerhalb von 4 Monaten einzulösen.
Die 20er Abos sind innerhalb von 7 Monaten einzulösen.
Verlängerung:
Ab 2 Wochen krankheits- oder unfallbedingter Abwesenheit sowie bei einer Schwangerschaft kann das Abo verlängert werden.
Abo-Unterbruch:
Bei längeren persönlichen Abwesenheiten ab 4 Wochen bis max. 6 Monate können die Abos unterbrochen werden. Dafür wird eine kleine Bearbeitungsgebühr von CHF 15.00 erhoben.
Gruppengrösse / Lektionsdauer
Es sind maximal 6 Personen pro Lektion zugelassen. Eine Lektion dauert zw. 90-105 Minuten.
Privatlektionen
Vereinbarte Termine für Privatlektionen sind verbindlich. Werden sie nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, ist der volle Betrag geschuldet.
Änderungen des Studiobetriebs:
Bei Krankheits- oder Abwesenheitsfall meinerseits kann es Vertretungslektionen geben. Ein anderer Yogastil wäre möglich.
Haftung / Versicherung:
Hamsa – Monique Tomaselli lehnt jegliche Haftung und Verantwortung für Personen- und Sachschäden sowie für Diebstahl ab. Die Benutzung der Räumlichkeiten, des Equipments und ausreichender Versicherungsschutz stehen in der Verantwortung der Teilnehmenden.
Sicherheit:
Jede(r) Praktizierende ist selbständig verantwortlich, nicht über seine Kapazitäten zu gehen und seine eigenen Grenzen zu achten und zu akzeptieren. Gesunde Alternativen werden angeleitet. Gesundheitliche Einschränkungen müssen vorab der Lehrperson mitgeteilt werden.
Krankenkasse:
Gerne stelle ich Rechnungen aus für die Krankenkasse. Ich bin aber nicht bei allen anerkannt, da ich nicht im Schweizer Yogaverband dabei bin und demnächst auch nicht beitreten werde.
26.06.2018
Hamsa – Monique Tomaselli
Abos:
Die Abos sind persönlich und nur bedingt übertragbar. In besonderen Fällen (z.B. Wegzug, längere Krankheit, Unfall oder ähnliches) kann das Abo auf eine andere Person überschrieben werden.
Eine Probelektion ist kostenlos. Dies ist ein einmaliges Angebot für Neukunden, die gerne vor Aboabschluss schauen möchten, ob ihnen die Hamsa Atmosphäre behagt.
Es können 3er Probeabos für CHF 85.00, 10er Abos für CHF 250.00, 20er Abos für 440.00 oder Einzelstunden für CHF 30.00 bezogen werden.
Gültigkeits-Dauer:
Die Abos laufen ab Kaufdatum.
Die Probeabos sind 1 Monat gültig und nicht verlängerbar.
Die 10er Abos sind innerhalb von 4 Monaten einzulösen.
Die 20er Abos sind innerhalb von 7 Monaten einzulösen.
Verlängerung:
Ab 2 Wochen krankheits- oder unfallbedingter Abwesenheit sowie bei einer Schwangerschaft kann das Abo verlängert werden.
Abo-Unterbruch:
Bei längeren persönlichen Abwesenheiten ab 4 Wochen bis max. 6 Monate können die Abos unterbrochen werden. Dafür wird eine kleine Bearbeitungsgebühr von CHF 15.00 erhoben.
Gruppengrösse / Lektionsdauer
Es sind maximal 6 Personen pro Lektion zugelassen. Eine Lektion dauert zw. 90-105 Minuten.
Privatlektionen
Vereinbarte Termine für Privatlektionen sind verbindlich. Werden sie nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, ist der volle Betrag geschuldet.
Änderungen des Studiobetriebs:
Bei Krankheits- oder Abwesenheitsfall meinerseits kann es Vertretungslektionen geben. Ein anderer Yogastil wäre möglich.
Haftung / Versicherung:
Hamsa – Monique Tomaselli lehnt jegliche Haftung und Verantwortung für Personen- und Sachschäden sowie für Diebstahl ab. Die Benutzung der Räumlichkeiten, des Equipments und ausreichender Versicherungsschutz stehen in der Verantwortung der Teilnehmenden.
Sicherheit:
Jede(r) Praktizierende ist selbständig verantwortlich, nicht über seine Kapazitäten zu gehen und seine eigenen Grenzen zu achten und zu akzeptieren. Gesunde Alternativen werden angeleitet. Gesundheitliche Einschränkungen müssen vorab der Lehrperson mitgeteilt werden.
Krankenkasse:
Gerne stelle ich Rechnungen aus für die Krankenkasse. Ich bin aber nicht bei allen anerkannt, da ich nicht im Schweizer Yogaverband dabei bin und demnächst auch nicht beitreten werde.
26.06.2018
Hamsa – Monique Tomaselli